In dieser Datenschutzerklärung legt die nemensis ag, Streitgasse 20, 4051 Basel (im Folgenden als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten.
Durch Ihren Besuch und die Nutzung der Dienste auf unserer Webseite bestätigen Sie, dass Sie die beschrieben Datenbearbeitungen verstehen und akzeptieren.
Wir bearbeiten folgende Personendaten von Ihnen:
- Stamm- und Kontaktdaten, wie z. B. Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Wohn-, Rechnungs- und Lieferadresse, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Sprachpräferenz, ID, Ihre Kontaktperson oder der Vertreter eines Geschäftspartners.
- Vertragsdaten, wie z. B. Informationen über die von Ihnen erworbenen Dienstleistungen, einschliesslich Vertragstyp und -dauer.
- Finanzdaten, wie Ihre Bankverbindungsdaten oder personenbezogene Daten in laufenden Inkassoverfahren.
- Kommunikationsdaten, wie z. B. Kontaktformulare, E-Mails, Briefe, Chats, Inhalte aus Telefongesprächen.
- Technische Daten, wie die Nutzung unserer Apps oder anderer elektronischer Dienste, IP-Adresse, Angaben zu Ihrem Internet-Anbieter, Standortdaten gemäss Ihrem Browser, technische Angaben zu Ihrem Gerät wie die MAC-Adresse des Geräts, das Betriebssystem Ihres Geräts und die Spracheinstellungen, von Cookies zugewiesene Codenummern oder andere Tracking-Technologien. Anhand der technischen Daten allein können wir Ihre Identität nicht feststellen. In Kombination mit anderen Daten wie Benutzerkonten, Registrierungsinformationen oder der Abwicklung von Verträgen können wir Sie jedoch möglicherweise als Person identifizieren.
- Analyse- und Nutzungsdaten, wie Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems, die aufgerufene Webseite, die Webseite, von der Sie auf die aufgerufene Webseite gelangt sind (Referrer), die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden, die Verweildauer auf der Webseite und die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite.
- Bewerberdaten, wie Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
- Kontaktaufnahme
Wir bearbeiten die personenbezogenen Daten und Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen.
- Bereitstellung der Webseite
Wir bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur funktionsfähigen Bereitstellung unserer Webseite sowie unserer Inhalte erforderlich ist.
- Durchführung von Verträgen
Wir bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Durchführung von Bewerbungsverfahren
Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens hängt von der Stelle ab, auf die Sie sich bewerben:
Bei einer Bewerbung auf eine unserer internen Stellen, erfolgt die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Begründung eines Arbeitsverhältnisses mit uns.
Bei einer Bewerbung auf eine vakante Stelle in Zeitarbeit bei unseren Kunden, kommt es zur Bearbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung für Zeitarbeit zur Verfügung stellen. Ihre personenbezogenen Daten werden durch uns erst dann an unsere Kunden übermittelt, nachdem diese Ihre Zusage erteilt haben.
Bei einer Bewerbung auf eine Stelle bei unseren Kunden in Personalvermittlung, werden Ihre personenbezogenen Daten durch uns im Rahmen einer Vorauswahl verarbeitet und anschließend an unsere Kunden übermittelt. Das weitere Bewerbungsverfahren findet bei unserem Kunden statt.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir bearbeiten Ihre Daten auch zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten sowie zur Verhinderung und Aufdeckung von Straftaten. Dies kann die Bearbeitung von Beschwerden, die Entgegennahme von Anfragen von Behörden und Gerichten, die Befolgung von gerichtlichen und behördlichen Anordnungen sowie die Aufdeckung und Untersuchung von Missbrauch umfassen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben kann insbesondere die Weitergabe von Daten an Behörden umfassen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder einen sachlichen Grund dafür haben, die Erfüllung von Auskunft- oder Meldepflichten, zum Beispiel im Zusammenhang mit aufsichts- und steuerrechtlichen Verpflichtungen oder zur Verhinderung, Aufdeckung und Aufklärung von Straftaten.
- Webseiten-Tracking
Der Zweck der Datenbearbeitung liegt in der Analyse Ihres Surfverhaltens. Wir sind durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei, unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern.
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies zur Erbringung unserer Angebote und der damit verbundenen Dienstleistungen erforderlich ist, beziehungsweise wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre Personendaten, soweit wir diese nicht zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (beispielsweise handels-, steuer- oder sozialversicherungsrechtliche Aufbewahrungspflichten) weiter vorhalten müssen.
Wir setzen technisch-notwendige Cookies zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, weil viele Funktionen und Dienste unserer Webseite, die Ihnen die Nutzung unserer Webseite erleichtern oder überhaupt erst ermöglichen, ohne Cookies (sog. „technisch-notwendige Cookies“) nicht ordnungsgemäß funktionieren. Mittels dieser technisch-notwendigen Cookies speichern wir teilweise personenbezogene Daten von Ihnen, die allerdings nur zum Einsatz dieser Funktionen und Dienste verwendet werden. Eine anderweitige Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt. Eine Auflistung der von uns genutzten technisch-notwendigen Cookies, deren Zweck, Speicherdauer sowie weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie Banner.
Sofern es im Rahmen der Funktionen und Dienste unserer Webseite zum Einsatz von technisch nicht-notwendigen Cookies kommt, finden Sie eine Auflistung dieser Cookies, deren Zweck, Speicherdauer sowie weitere Informationen ebenfalls in unserem Cookie Banner.
Cookies werden auf Ihrem PC oder Mobile Device gespeichert und von diesem an unsere Webseite übermittelt. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von technisch-notwendigen Cookies.
Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
- Behörden wie Ämter, Gerichte und andere Behörden wie eidgenössische und kantonale Strafverfolgungsbehörden. Wir können Ihre Daten offenlegen, um das geltende Recht einzuhalten und rechtmäßige Anfragen von Behörden zu beantworten. Wir können Ihre Daten auch bearbeiten, um unsere Rechte zu schützen und zu verteidigen, einschließlich der Durchsetzung von Verträgen zwischen Ihnen und uns.
- Dritte wie Dienstleister oder Vertriebs- und Marketingpartner wie im Rahmen der Übertragung von Aktivitäten im Bereich Vertrieb, IT und Marketing an einen externen Dienstleister oder im Rahmen der Beauftragung von Inkassodiensten oder zur Bonitätsprüfung unserer Kunden.
Ihre Personendaten werden an Dritte bzw. Auftragsbearbeiter in der Schweiz oder EU/EFTA/EWR-Länder übermittelt.
Sollten wir darüber hinaus Personendaten außerhalb der Länder Schweiz sowie der EU/EFTA/EWR-Länder übermitteln stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (beispielsweise unter Einsatz von Standardvertragsklauseln der Europäischen Union und der Berücksichtigung der Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Identität und die Kontaktdaten des Verantwortlichen, die bearbeiteten Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer der Personendaten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die verfügbaren Angaben über die Herkunft der Personendaten, soweit sie von uns nicht bei Ihnen direkt beschafft wurden, gegebenenfalls das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung sowie die Logik, auf der diese Entscheidung beruht, gegebenenfalls die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, denen Personendaten bekanntgegeben werden, und Informationen zu Auftragsbearbeitern, die Personendaten in unserem Auftrag bearbeiten, sowie ein Recht auf Datenherausgabe und -übertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie grundsätzlich jeweils das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung, Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Bearbeitung.